Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für den Online-Shop www.bonniebudget.de

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der BonnieBudget (im Folgenden „wir“, „uns“, „Anbieter“), sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.bonniebudget.de (im Folgenden „Webshop“) erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns dabei strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Aleksandra Raczkowski
BonnieBudget

Am Königshof 3
49124 Georgsmarienhütte

E-Mail: bonniebudget24@gmail.com

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, einen Kauf tätigen oder mit uns in Kontakt treten. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, umfassen:

Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse

Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen (je nach Zahlungsmethode, z.B. Kreditkarteninformationen, PayPal-Daten)

Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Zugriffszeiten, Referrer-URL (d.h. die Seite, von der Sie auf unsere Website gekommen sind)

Kundenkommunikation: E-Mail-Kontaktformular

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Vertragsabwicklung: Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Zahlungsvorgänge und Lieferung der bestellten Produkte.

Kundendienst: Zur Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.

Werbung und Marketing: Zur Zusendung von Newslettern oder Angeboten, sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Website-Analyse: Zur Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung (siehe auch § 6 „Cookies und Web-Analyse“).

Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und rechtlicher Ansprüche.

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Bestellungen, Lieferungen, Zahlungen).

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilen (z.B. für den Empfang von Newslettern).

Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z.B. Steuer- und Handelsrecht.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. für Marketingzwecke oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

6. Cookies und Web-Analyse

(1) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Sie ermöglichen eine verbesserte Benutzererfahrung, indem sie z.B. den Login-Status speichern oder die Navigation auf unserer Website erleichtern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Speicherung von Cookies verhindern, wobei dies die Nutzung der Website einschränken kann.

(2) Web-Analyse-Tools
Wir verwenden Webanalyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website sammeln (z.B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer). Die gesammelten Daten werden in der Regel an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Google Analytics Opt-Out Browser Add-on herunterladen und installieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Google Analytics Opt-Out.

7. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann z.B. die Weitergabe an Versanddienstleister (z.B. DHL, UPS) oder Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Kreditkartenunternehmen) umfassen.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an weitere Dritte erfolgt nur, wenn Sie zuvor eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

8. Speicherung und Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin gesetzliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung.

9. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie das Recht:

Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit zu verlangen, d.h., Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dies auf berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht.

Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.

12. Kontakt

Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Aleksandra Raczkowski
BonnieBudget

Am Königshof 3
49124 Georgsmarienhütte

E-Mail: bonniebudget24@gmail.com

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.